Golfclub Kitzingen

Golfclub Kitzingen

Lailachweg 1

97318 Kitzingen

+49 9321 4956

Festnetz

Sekretariat: ab 01.04.25
Mo - So von 09 - 17 Uhr geöffnet

Gastronomie "Hole 19":
Di - So: 09:00 - 22:00 Uhr geöffnet
Küche:
Di - So: 11:30 - 21:30 Uhr geöffnet

Regeln &
Ordnungen

16.10.2016 Platz-und Spielordnung des Golfclub Kitzingen e.VStand: 16.10.2016

Platz- und Spielordnung für den Golfclub Kitzingen e.V.

 Der wahre Geist des Golfspiels

„Das Spiel beruht auf dem ehrlichen Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen. Alle Spieler sollten sich diszipliniert verhalten und jederzeit Höflichkeit und Sportsgeist erkennen lassen, gleichgültig, wie ehrgeizig sie sein mögen (spirit of the game)“.

Sicherheit, Rücksichtnahme, Höflichkeit

Die Sicherheit aller sich auf der Anlage befindlichen Personen hat höchste Priorität. Daher ist jegliche Gefährdung von Personen beim Golfspiel auszuschließen. Auch die Gefährdung von Platzarbeitern, die bemüht sind, den Spielbetrieb so wenig wie möglich zu stören, muss vermieden werden.

Lassen sie Höflichkeit walten und nehmen sie Rücksicht auf andere Spieler, indem Sie alles vermeiden, was Ihre Mitspieler beim Spiel stören könnte.

Golf soll allen Freude machen!

Um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten muss sich jeder Golfer der Etikette gemäß, sowie nach den Regeln und Ordnungen des Verbandes und des Golfclub Kitzingen verhalten. Damit Mitglieder wie Gäste gleichermaßen Spaß haben, hier die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen, die es zu beachten gilt:

AbfälleJeder Spieler hat seinen Abfall (auch Zigarettenkippen) in den hierfür vorgesehenen Behältern zu entsorgen, oder mitzunehmen.
AbschlagJedes private Golfspiel beginnt grundsätzlich am Abschlag 1. Der Start von anderen Abschlägen wie z.B. 10 ist nur möglich, wenn die Bahn davor frei ist und niemand dadurch aufgehalten wird. Jeder Spieler auf der vollen Runde hat Anspruch, dass ihm Gelegenheit gegeben wird, jedes Spiel einer kürzeren Runde (Start an einer anderen Bahn) unaufgefordert zu überholen.
BekleidungAuf der gesamten Anlage ist auf angemessene Golfkleidung zu achten.
Carts, TrolleysCarts dürfen nur auf Fairways und Wegen gefahren werden, dabei sind 10 m Abstand zu Grüns und Vorgrüns einzuhalten. Trolleys dürfen nicht über Grüns und Vorgrüns und nicht zwischen Bunker und Grüns gezogen werden. Kinder unter 16 Jahren ist das Lenken von Golfcarts untersagt.
DurchspielenSpielgruppen, die nicht Anschluss halten können und/oder nachfolgende Spielgruppen aufhalten, müssen durchspielen lassen. Wer sucht, oder zurückgeht, muss ebenfalls durchspielen lassen.
FlaggenstockDer Flaggenstock ist behutsam abzulegen, bitte nicht fallen lassen! Er soll sorgfältig ins Loch zurückgesetzt werden und es ist darauf zu achten, dass die Lochränder dabei nicht beschädigt werden.
FlightgrößeEine Spielgruppe besteht aus maximal vier Spielern. Aus jedem Bag darf nur eine Person spielen.
  
HundeDas Mitführen von Hunden auf dem Gelände ist erlaubt. Sie müssen bereits auf dem Parkplatz angeleint und immer an der kurzen Leine gehalten werden. Exkremente sind sofort zu beseitigen. Im 19. Hole und im Toilettenbereich sind Hunde nicht erlaubt!
PitchmarkenJeder Spieler ist verpflichtet, eine Pitch-Gabel mitzuführen und damit die Pitchmarks auf Grüns und Vorgrüns auszubessern.
PlatzaufsichtDie Platzaufsicht handelt im Namen des Vorstands. Den Anweisungen der Clubangestellten und der Marschalls ist unbedingt Folge zu leisten. Sie sind durch den Vorstand autorisiert, bei Verstößen gegen die Verhaltensregeln die Spieler zu ermahnen bzw. ihnen das Spielrecht für die laufende Runde zu entziehen.
PlatzpflegeAusgeschlagene Divots auf den Spielbahnen sind zurück zu legen und fest zu treten. Spuren in Bunkern sind sorgfältig zu beseitigen und die Harken wieder in die Bunker zu legen.
PlatzsperreDie Platzsperre wird an der Infotafel bzw. im Internet bekannt gegeben. Das Spielen auf den gesperrten Teilen des Platzes ist untersagt. Reservierte Abschlagzeiten (Sperrzeiten) für Turniere oder Gruppen sind unbedingt einzuhalten. Wettspiele haben absoluten Vorrang auf dem Platz. Es darf nicht dazwischen gespielt werden.
RangebälleDriving-Range-Bälle sind Eigentum des GC Kitzingen und dürfen nicht von den Übungsanlagen entfernt werden. Das Spielen mit Range- Bällen auf dem Golfplatz ist strengstens untersagt.
SchuheAuf der gesamten Anlage sind nur Schuhe mit Soft-Spikes oder mit Noppen-Sohlen erlaubt.
SpielrechtSpielberechtigte Mitglieder (min. PR) haben ihre Jahresspielkarte (Bag-Tag), Gäste ihr Greenfee-Ticket sichtbar mitzuführen. Ein Spielrecht besteht erst nach Zahlung des Entgeltes (Beitrag, Greenfee). Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines erwachsenen Golfers.
StartfolgeWerktags haben 2er-Flights Spielrecht vor 3er-Flights und vor 4er- Flights. Samstags, sonntags und an Feiertagen gilt die umgekehrte Reihenfolge. An diesen Tagen bitte möglichst nur in 4er- oder 3er- Flights spielen.
TelefonierenDas Telefonieren auf der Runde kann Mitspieler stören und sollte, außer bei Notfällen unterbleiben. Im Wettspiel ist es, außer bei Notfällen, verboten.
ÜbungsanlagenÜbungsberechtigung haben alle aktiven Mitglieder des GC Kitzingen (auch ohne PR) und deren Gäste sowie Mitglieder der GRF-Clubs. Andere Gastspieler nach Zahlung von Greenfee bzw. Rangefee.
Zügiges SpielGrundsätzlich wird zügiges Spiel erwartet. Richtzeit für eine 18-Loch- Runde ist ca. 4 Stunden für 4er-Flights. Kann ein Ball verloren sein, ist sofort ein provisorischer Ball zu spielen. Während der Suche, andere Flights durchspielen lassen. Suchzeiten über 3 Minuten sind nicht erlaubt.

Verstöße gegen diese Verhaltensregeln können durch den Vorstand und von ihm autorisierte Personen mit Platzverweis, im Wiederholungsfall mit Spielverbot geahndet werden.

Der Vorstand

https://golfclubkitzingen.de/wp-content/uploads/2025/04/Platzregeln-fuer-den-GC-KT_20240701.pdf